Spätsommerliche Wanderung auf den Blauen

Wanderung auf den Blauen (Hochblauen) mit einem Abstecher zum Schloss Bürgeln. ■ Länge: 12 km
■ Höhenmeter: 548 m
■ Höhe: 617 m – 1.165 m
■ Gehzeit: 2 h 40 min
■ Technik: mittelschwer
■ Kondition: mittelschwer
Download GPX-Datei

Wetterkapriolen auf dem Feldberg

Wanderung von Hinterzarten auf den Feldberg.

■ Länge: 16,5 km
■ Höhenmeter: 690 m
■ Höhe: 890 m – 1.494 m
■ Gehzeit: 5 h
■ Technik: schwer
■ Kondition: schwer
Download GPX-Datei

Über den Wipfeln: Ein Tag voller Weitblick im Schwarzwald

Wanderung von Baiersbronn zum Ellbachseeblick und zurück. Rundtour mit den Stationen Sankenbachsee, Sankenbachwasserfall, Aussichtsplattform Ellbachseeblick und Ellbachsee.

■ Länge: 20 km
■ Höhenmeter: 560 m
■ Höhe: 553 m – 926 m
■ Gehzeit: 6 h
■ Technik: mittelschwer
■ Kondition: schwer
Download GPX-Datei

Erste Wanderung in der Märzsonne

Wanderung im Nordschwarzwald, von den Gertelbachwasserfällen auf den Mehliskopf und zu den Falkenfelsen.

■ Länge: 14,8 km
■ Höhe: 386 – 991 m
■ Höhenmeter: 650 m
■ Gehzeit: 4 h 15 min
■ Technik: mittelschwer
■ Kondition: mittelschwer
Download GPX-Datei

Rundumblick vom Kandel

Wanderung von Waldkirch auf den Kandel und zurück.

■ Länge: 20,5 km
■ Höhe: 255 – 1.241 m
■ Höhenmeter: 1.000 m
■ Gehzeit: 5 h 30 min
■ Technik: mittelschwer
■ Kondition: schwer
Download GPX-Datei

Auf den Schwarzwaldhöhen

Wanderung zur Badener Höhe vorbei am Herrenwieser See.

■ Länge: 20 km
■ Höhe: 667 – 1.002 m
■ Höhenmeter: 437 m
■ Gehzeit: 4 h 40 min
■ Technik: leicht – mittelschwer
■ Kondition: mittelschwer

Auf dem Schliffkopf

Wanderung vom Schliffkopf zum Ruhestein und zurück.

■ Länge: 16,5 km
■ Höhe: 869 – 1.056 m
■ Höhenmeter: 348 m
■ Gehzeit: 4 h
■ Technik: mittelschwer
■ Kondition: mittelschwer

Vom Wildsee ins untere Murgtal

Wanderung vom Wildseemoor ins untere Murgtal.

■ Länge: 21 km
■ Höhe: 845 – 939 m
■ Höhenmeter: 279 m
■ Gehzeit: 4,5 h
■ Technik: mittelschwer
■ Kondition: schwer

Sommerwanderung zur Hornisgrinde

Wanderung im Nordschwarzwald zur Hornisgrinde.

■ Länge: 14 km
■ Höhe: 885 – 1.164 m
■ Höhenmeter: 406 m
■ Gehzeit: 3,5 h
■ Technik: mittelschwer
■ Kondition: mittelschwer