■ Länge: 9,5 km
■ Höhenmeter: 249 m
■ Höhe: 291 m – 863 m
■ Gehzeit: 3 h 15 min
■ Technik: leicht
■ Kondition: leicht
■ Download GPX-Datei
Schlagwort-Archive: See
Entlang der Lübecker Bucht
■ Länge: 18 km
■ Höhe: 0 – 31 m
■ Höhenmeter: 80
■ Gehzeit: 4 h 15 min
■ Technik: leicht
■ Kondition: mittelschwer
■ Download GPX-Datei
Ausflüge im Herzen der Schweiz
Erste Wanderung: Einsiedeln, Klosterwald mit Blick zum Sihlsee
■ Länge: 4,4 km
■ Höhe: 903 – 1.111 m
■ Höhenmeter: 203
■ Gehzeit: 1 h 15 min
■ Technik: leicht
■ Kondition: leicht
■ Download GPX-Datei
Zweite Wanderung: Am Pilatus, von Kriens nach Fräkmüntegg
■ Länge: 7 km
■ Höhe: 670 m – 1.400 m
■ Höhenmeter: 730 m
■ Gehzeit: 2 h 15 min
■ Technik: mittelschwer
■ Kondition: mittelschwer
■ Download GPX-Datei
Ein Wiedersehen im Tessin
Erste Wanderung: Monte San Salvatore – Parco San Grato – Morcote
■ Länge: 11 km
■ Höhe: 270 m – 850 m
■ Höhenmeter: 225 m
■ Gehzeit: 3 h 30 min
■ Technik: mittelschwer
■ Kondition: mittelschwer
■ Download GPX-Datei
Zweite Wanderung: Paradiso – Lugano – Sentiero dell’olivo – Gandria – Monte Brè
■ Länge: 12,3 km
■ Höhe: 274 m – 925 m
■ Höhenmeter: 740 m
■ Gehzeit: 4 h
■ Technik: mittelschwer
■ Kondition: mittelschwer
■ Download GPX-Datei
Dem Zürichsee entlang
■ Länge: 21,5 km
■ Höhe: 435 – 893 m
■ Höhenmeter: 785 m
■ Gehzeit: 5 h 50 min
■ Technik: leicht – mittelschwer
■ Kondition: mittelschwer
■ Download GPX-Datei
Silvaplanersee und Engadiner Seenplatte
Rund um den Zürichsee
Am oberen Zürichsee, nur eine halbe Autostunde von Zürich entfernt, liegt die Gemeinde Lachen. Vom Südrand des Ortes gelangt man zu Fuß schnell in eine hügelige Landschaft. Schon bald befindet man sich im Anstieg zum 1248 Meter hohen Stöcklichrüz. Es wartet eine angenehme Wanderung, über Flurwege, breite Pfade und Weiden. Ein Streckenverlauf gerade richtig zum Start in die Wandersaison. Bereits während des Aufstiegs wird man mit tollen Ausblicken belohnt. Vom Stöcklichrüz hat man schließlich eine fantastische Aussicht auf die Region Zürichsee einerseits sowie den Sihlsee und die Schweizer Alpen andererseits. Auf dem Gipfel bieten sich zahlreiche neue Wege in alle Himmelsrichtungen. Eine Variante zurück nach Lachen führt vorbei an der weithin sichtbaren Kapelle von St. Johann bei Altendorf. Anschließend bleibt genug Zeit, den Tag am Ufer des Zürichsees ausklingen zu lassen.