Sylt, Rotes Kliff

Das Rote Kliff auf Sylt ist eines der Wahrzeichen der Insel. Die 30 Meter hohe Steilküste ist Sturmfluten und fortwährender Erosion ausgesetzt, es gibt immer wieder starke Abbrüche. Doch am Ende eines sonnigen Sommertages genießen die Besucher einfach den wunderschönen Anblick, wenn die untergehende Sonne das Rote Kliff besonders rot leuchten lässt.

Rotes Kliff, Sylt, Deutschland

Ein Beitrag geteilt von Timo Winter (@timo.winter) am

Veröffentlicht unter Reisen

Sylt, am Ellenbogen

Mein liebster Ort auf Sylt ist der Ellenbogen. Die Halbinsel ganz im Norden mit ihren beiden Leuchttürmen, dem Strand, den Dünen und der Heidelandschaft ist atemberaubend schön. Hier ist es etwas ruhiger als an anderen Stellen der Insel. Beliebt bei Kite- und Windsurfern ist die Bucht, der Königshafen. Über eine gebührenpflichtige Straße gelangt man auch mit dem Auto hierher, aber ich bevorzuge das Fahrrad. Während meines Aufenthalts auf Sylt war ich mehrere Male am wunderschönen Ellenbogen, ich werde sicher wiederkommen.

Am Ellenbogen, Sylt, Deutschland

Ein Beitrag geteilt von Timo Winter (@timo.winter) am

Veröffentlicht unter Reisen

Kandersteg, Allmenalp

Am Ende meines Aufenthalts in Kandersteg nahm ich die Seilbahn hinauf zur Allmenalp. Bei idealem Wetter zeigte sich die Bergwelt von ihrer schönsten Seite. Ich legte noch einige Höhenmeter zurück, bis ich einen guten Ausblick auf den gegenüberliegenden Oeschinensee hatte. Das war der perfekte Abschluss meiner Wanderreise.

Kandersteg, Allmenalp

Ein Beitrag geteilt von Timo Winter (@timo.winter) am

Kandersteg, Gasterntal

Das Gasterntal ist ein von hohen Felswänden umgebenes, verborgenes Hochtal bei Kandersteg. Der Zugang von Kandersteg aus erfolgt durch die Schlucht der Kanderfälle. Oberhalb der Kanderfälle öffnet sich das Tal und gibt den Blick frei auf beeindruckende Felswände und Wasserfälle. Der Weg führt weiter entlang idyllischer Bergwälder und Weiden in Richtung Talende. Das Gasterntal ist ein wunderbarer Ort, man findet hier Ruhe und kann hervorragend entspannen.

Kandersteg, Gasterntal

Ein Beitrag geteilt von Timo Winter (@timo.winter) am

Kandersteg, Oeschinensee

Der Oeschinensee ist einer der schönsten Bergseen, die ich kenne. Der See liegt hoch im Berner Oberland bei Kandersteg und ist ein äußerst beliebtes Ausflugsziel und Wandergebiet. Hohe, steile Felswände, türkisfarben schimmerndes Wasser, schneebedeckte Berggipfel, Wanderwege entlang steiler Hänge, kleiner Wasserfälle und Bachläufe, das alles ist der Oeschinensee. Mit etwas Glück begegnet man Steinböcken, die hier in dieser traumhaften Landschaft zu Hause sind.

Kandersteg, Oeschinensee

Ein Beitrag geteilt von Timo Winter (@timo.winter) am